Team
Ein Team von Spezialisten
Wir haben einiges mit Ihnen gemeinsam: z.B. einen hohen Qualitätsanspruch. Deshalb spielt die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter in unserer Praxis eine entscheidende Rolle.
Wir sind ein Team mit einem gemeinsamen Ziel: Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und dass Sie immer die bestmögliche Behandlung erhalten.
Julia Mertens
Prophylaxeassistentin
2004 - 2007
Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten
2011 - 2012
Aufstiegsfortbildung zur zertifizierten zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin am Philip-Pfaff Institit, Abschluss: Note 1
Mai 2021
Weiterbildung zur Hygienefachassistentin an der Hygiene-Fachschule Berlin
Gesunde Zähne wünscht sich jeder
Die beste Basis für ein kraftvolles Zubeißen und ein strahlendes Lächeln bietet eine gewissenhafte Zahnprophylaxe. Diese wird auch Professionelle Zahnreinigung (PZR) genannt und umfasst alle Maßnahmen, die verhindern sollen, dass Erkrankungen der Zähne oder des Zahnhalteapparats entstehen oder weiter fortschreiten. Wenn ein gesundes Gebiss vorliegt, wird eine PZR ein- bis zweimal im Jahr empfohlen. Sollten sogenannte Risikofaktoren (z.B. ein erhöhtes Kariesrisiko) oder Erkrankungen (z.B. Parodontitis) vorliegen, wird diese in der Regel meist drei- bis viermal jährlich durchgeführt. Bei der PZR werden die harten und weichen Zahnbeläge von den Zahnoberflächen entfernt und die Zahnzwischenräume gereinigt und die Zähne wieder poliert, sowie versiegelt. Auch wird der Zustand Ihres Mundes analysiert und im Anschluss eine individuelle Mundhygieneinstruktion für Sie erstellt. Gesunde Zähne und ein gesunder Zahnhalteapparat gehören zu einer guten Lebensqualität.
Überweiser
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere kiefer- und oralchirurgische Überweiserpraxis besteht seit 1997 am Standort Hellersdorf, im Ärztehaus A der Hellen Mitte. Im Jahr 2018 wurde die Praxis von Dr. Matthias Dombrowsky übernommen, der seit 2007 am Standort arbeitet und 2019 Dr. Florian Freese „mit ins Boot“ holte. Somit können wir wieder, neben der Oralchirurgie mit den zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Parodontologie auch das ambulante MKG-Spektrum anbieten.
Neben unserer Spezialisierung und zusammen über 35 Jahren Berufserfahrung, profitieren Ihre Patienten von der Infrastruktur des größten Ärztezentrums von Berlin und Brandenburg. So befindet sich unser Anästhesieteam im gleichen Haus und auch die Fachgebiete der HNO, der Augenheilkunde, sowie der großen Chirurgie (mit D-Arzt) können auf kurzem Wege konsultiert werden.
Wir handeln ausschließlich nach Überweisungsauftrag, nach dessen Abschluss Ihre Patienten selbstverständlich an Sie zurück überwiesen werden, ein detaillierter Arztbrief über Operation und Verlauf ist selbstverständlich.
Sollten sich einmal andere Behandlungsoptionen darstellen, besprechen wir diese mit Ihnen telefonisch oder via E-Mail im Vorfeld. Wir freuen uns auf viele interessante Patientenfälle und stehen Ihnen als kiefer- und oralchirurgische Überweiserpraxis gerne zur Verfügung.
Patienteninformation
Patienteninformation
Patienteninformation zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Dr. Matthias Dombrowsky
Praxisname:
Praxis für Oralchirurgie „Helle Mitte“
Adresse:
Hellersdorfer Str. 237- 239, 12627 Berlin
Kontaktdaten:
Tel.: 030 / 99222522
E-Mail: praxis@oralchirurgie-hellemitte.de
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, (zahntechnische) Labore, Kassenzahnärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Zahnärztekammern sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Anschrift:
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Kontaktdaten:
Tel.: 030 / 138890
Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Implantologie
Implantologie
Zähne – perfekt wie das Original
Einer der Schwerpunkte unserer Praxis liegt im Bereich der dentalen Implantologie. Keine andere Form des Zahnersatzes kommt dem ursprünglichen Zustand so nahe wie das Implantat.
Fest verwurzelt
Der kleine „Pfosten“ aus körperneutralem Rein-Titan ersetzt die Zahnwurzel und wächst fest im Kieferknochen ein. Auf diesem Fundament können Zahnkronen, Brücken oder sogar Prothesen fixiert werden. Nach der Versorgung haben Sie wieder den Komfort eines fest verankerten Zahns. Sie verspüren keine Einschränkungen beim Lachen, Sprechen und beim Kauen.
Von der Einzelzahnversorgung bis zum zahnlosen Kiefer können wir Ihnen individuelle Implantatlösungen anbieten, die Ihnen Komfort und Ästhetik auf lange Sicht bringen. Und damit Sie sicher sein können: Bei der Implantologie arbeiten wir eng mit einem der weltweit führenden Implantathersteller zusammen.
Einzelzahnlücke
Der Verlust eines einzelnen Zahnes kann jeden treffen. Oft sogar innerhalb von Sekunden: Sport gemacht, Zahn weg. Das ist zwar erschreckend, aber heute kein Drama mehr.
Implantate lösen das Problem naturnah und „unsichtbar“. Zahnimplantate sind kleine, hoch entwickelte und ausgesprochen leistungsfähige Titanschrauben, die anstelle natürlicher Zahnwurzeln in den Kiefer gesetzt werden und fest in den Knochen einwachsen. Eine provisorische Versorgung kaschiert die Lücke, bis das Implantat eingeheilt ist.
Anschließend wird darauf „unsichtbar“ und dauerhaft stabil Ihre neue Zahnkrone befestigt. Sie sitzt mit ihrer neuen Wurzel fest im Kiefer und ist von den natürlichen Nachbarzähnen nicht zu unterscheiden.



Große Zahnlücke
Wenn das Lächeln plötzlich in die Jahre kommt, mehrere Zähne fehlen oder älterer Zahnersatz immer wieder Probleme macht, können Sie die Zahnreihen mit Hilfe von Implantaten wieder unversehrt aussehen lassen.
Einzelzahnimplantate sind eine elegante Lösung, wenn in einer Reihe mehrere Zähne fehlen: Jeder wird einzeln ersetzt und die ursprüngliche Situation exakt wiederhergestellt. Fehlen drei oder mehr Zähne nebeneinander, können Sie sich auch für eine implantatgetragene Brücke entscheiden. Hierbei werden die neuen Zahnkronen miteinander verbunden und stabil auf zwei oder mehr Implantate gesetzt.
Ein Provisorium schließt die Lücken während der Heilungsphase. Ist diese abgeschlossen, werden auf den Implantaten dauerhaft die endgültigen Zahnkronen oder die Brücke befestigt.



Zahnloser Kiefer
Wenn Ihnen im Unterkiefer fast alle oder sogar alle Zähne fehlen, haben Sie mit Implantaten trotzdem gut lachen. Denn schon zwei bis vier Implantate reichen aus, um einer Vollprothese festen Halt zu geben. Die Befestigung erfolgt mit speziellen Haltesystemen, die aus zwei Elementen bestehen. Eines wird dauerhaft auf die Implantate gesetzt, das Gegenstück in die Prothese eingearbeitet.
Beim Einsetzen verbinden sich die beiden Elemente, ähnlich wie bei einem Druckknopf: Ihre Prothese sitzt fest. Zum Reinigen können Sie sie jederzeit leicht wieder abnehmen.
Auf mindestens sechs Implantaten kann auch eine Brücke dauerhaft an Ihrem Kiefer verankert werden. Der Zahnersatz sitzt dann so fest, dass auf den stützenden rosa Prothesenkunststoff verzichtet werden kann. Im Oberkiefer bleibt in jedem Falle der Gaumen frei von Prothesenmaterial.
So genießen Sie in jeder Situation völlige Sicherheit, denn nichts kann sich unverhofft lösen. Mit Ihren implantatgetragenen Dritten können Sie essen, reden und lachen, als ob es Ihre Zweiten wären.



Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an uns wenden und einen Beratungstermin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Variomedia AG
August-Bebel-Straße 68
14482 Potsdam
Bundesrepublik Deutschland
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kiefer- und Oralchirurgie Helle Mitte GbR Hellersdorfer Str. 237
12627 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 99 22 25 22
E-Mail: praxis@oralchirurgie-hellemitte.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
5. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quelle: eRecht24
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt
Kiefer- und Oralchirurgie Helle Mitte GbR
Hellersdorfer Str. 237
Haus A 2.07
12627 Berlin
Vertreten durch:
Drs. Matthias Dombrowsky und Florian Freese
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 99 22 25 22
Telefax: +49 (0) 30 99 22 10 17
E-Mail: praxis@oralchirurgie-hellemitte.de
Aufsichtsbehörde
1. Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (Drs. Dombrowsky und Freese)
2. Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Dr. Freese)
Adressen
1. KZV Berlin
Georg-Wilhelm-Str. 16
10711 Berlin
2. Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Masurenallee 6A
14057 Berlin
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Dr. Matthias Dombrowsky
• Zahnarzt
• Fachzahnarzt für Oralchirurgie
• Approbation und Fachgebiet verliehen in Deutschland
Dr. Florian Freese
• Arzt und Zahnarzt
• Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zusatzbezeichnung plastische Operationen
• Approbation und Fachgebiet verliehen in Deutschland
Zuständige Kammern:
Zahnärztekammer Berlin
Stallstraße 1
10585 Berlin-Charlottenburg
Ärztekammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Friedrichstraße 16
10969 Berlin
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berliner Kammergesetz für die Heilberufe
einsehbar unter:
https://www.zaek-berlin.de/dateien/Content/Dokumente/Zahn%C3%A4rzte/Berufsrecht/Heilberufekammergesetz_2018.pdf
Berufsordnung der Zahnärztekammer Berlin
einsehbar unter:
https://www.zaek-berlin.de/fileadmin/dokumente/Zentraler_Hauptordner/Kammerhandbuch/5_Berufsordnung.pdf
Berufsordnung der Ärztekammer Berlin
einsehbar unter:
https://www.aekb.de/fileadmin/migration/pdf/Berufsordnung.pdf
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Auxilia Rechtsschutzversicherung
Uhlandstr. 7
80336 München
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24
Dr. med. Florian Freese
Dr. med. Florian Freese
Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Curriculum Vitae
seit 2007 bis Juli 2015
Assistenzarzt und später Facharzt an der Charité Berlin in der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. B. Hoffmeister
Oktober 2015 bis heute
Tätigkeit als MKG-Chirurg in der niedergelassener Praxis (seit 08/2019 in der „Hellen Mitte“)
Mai 2013
Erlangung der Facharztreife für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Juli 2015
Erlangung der Facharztreife für das Zusatzgebiet „plastische Operationen“
1997
Abitur an der Deutschen Schule Brüssel
1997 - 1998
Wehrpflichtdienst bei der Bundesmarine:
Grundwehrdienst bei der Bundesmarine in List auf Sylt und Parow bei Stralsund im Sanitätsdienst der Bundesmarine
1998 - 2008
Hochschulstudium Zahn- / Humanmedizin:
Studium der Human- und Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin
2005
Staatsexamen des Studiums der Humanmedizin an der Charité Berlin
2008
Staatsexamen des Studiums der Zahnmedizin an der Charité Berlin
2011
Promotion in der Humanmedizin über das Thema „Bedeutung des IGF-Systems als Regulationsfaktor der Nephrogenese im Modell der hypertensiven Munich-Wistar-Frömter Ratte mit angeborenem Nephronmangel“
Dr. med. dent. Matthias Dombrowsky
Dr. med. dent. Matthias Dombrowsky
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Oralchirurg und Zahnarzt, Implantologie
Curriculum Vitae
2002 - 2003
Assistenzzeit in der väterlichen Praxis Axel Dombrowsky, Berlin-Mitte, Zahnarzt in 3. Generation in Berlin
2003 - 2007
Weiterbildungsassistent zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie Praxis Dr. Goldberg, Plauen
2005 - 2007
stationärer Weiterbildungsteil am Klinikum Chemnitz, MKG-, Ästhetische und wiederherstellende Chirugie unter Prof. Döring
2007
Anerkennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2007
Fachzahnarzt für Oralchirurgie Helle Mitte als Entlastungsassistent
2009, 2017
Erlangen der Tätigkeitsschwerpunkte Parodontologie (2009) und Implantologie (2017)
2018
Praxisinhaber Oralchirurgie Helle Mitte
Juli 2022
Gründung der BAG Kiefer- und Oralchirurgie Helle Mitte
Dres. Dombrowsky & Freese
1995
Abitur am John-Lennon-Gymnasium, Berlin-Mitte
1995 - 1996
Zivildienst am Max-Bürger-Krankenhaus:
pflegerische Tätigkeit im Schichtdienst auf einer Schlaganfallstation
1996 - 2001
Hochschulstudium Zahnmedizin:
Studium der Zahnmedizin in der Regelstudienzeit an der Charité Berlin
2002
Approbation Zahnmedizin
2006
Promotion in der Zahnmedizin Charité Berlin
Praxis
Praxis
Raum für Individualität
Wir können gut verstehen, dass ein Besuch beim beim Oralchirurgen eine "heikle" Sache ist. Es geht schließlich um Ihr Gesicht, Ihr Lachen, Ihre ganz persönliche Ausstrahlung. Ein "Online-Besuch" ist da schon angenehmer. Sie können uns und unsere Leistung kennenlernen und Sie werden sehen - bei uns sind Sie in guten Händen.
Oralchirurg & Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg
Durch unsere besondere Qualifikation als Oralchirurg und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg sind wir mit der komplizierten Anatomie des Gesichts und der Zähne vertraut. Wir behandeln das komplette Spektrum von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen in dieser sensiblen Körperregion: Angefangen bei vergleichsweise einfachen chirurgischen Eingriffen wie der Entfernung von Weisheitszähnen bis hin zu komplizierten Operationen.
Dr. med. dent.
Matthias Dombrowsky
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Oralchirurg und Zahnarzt
Implantologie
Dr. med.
Florian Freese
Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Oralchirurgie
Unter Oralchirurgie versteht man chirurgische Eingriffe, die im Mundraum durchgeführt werden, d.h. die Zähne, den Kiefer und die umliegenden Weichgewebe betreffen. Knochenaufbauende Eingriffe und das Einbringen von Implantaten haben sich als eigenständige Behandlungsmethoden in der Oralchirurgie etabliert. Zahnärztliche Maßnahmen in Form von Füllungstherapie, etc. werden von einem Oralchirurgen normalerweise nicht durchgeführt. Daher ist eine umfassende Zusammenarbeit mit dem überweisenden Zahnarzt sehr wichtig für den Behandlungserfolg.
Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vereint das Wissen der Human- mit der Zahnmedizin. Grundvoraussetzung ist das Absolvieren beider Studiengänge sowie die Erlangung des Facharztes über mindestens 5 Jahre. In unserer Praxis kommt in aller Regel die plastisch-rekonstruktive Gesichtschirurgie nach Entfernung von bösartigen Tumoren, wie z.B. dem Basalzellkarzinom, zum Einsatz.
Dentales digitales 2-D und 3-D Röntgendiagnostik Zentrum
Wir bieten unseren Patienten und Überweisern modernste Röntgendiagnostik in 2-D und 3-D. Das moderne Gerät von 2020 (VistaVox der Firma Dürr) ist strahlungsarm und detailgenau. Durch hochmoderne Diagnoseverfahren kann eine erhöhte Sicherheit in der Planung des Eingriffs, für Sie, den Behandler und auch den Überweiser erreicht werden.
Zu allgemeinen Fragestellungen reicht in aller Regel eine 2-dimensionale Röntgen-Diagnostik (Panoramaschichtaufnahme) völlig aus. Es gibt jedoch Indikationen, wie z. B. tief verlagerte Weisheitszähne oder komplexe Implantatplanungen, bei denen zur Risikominimierung der Operation eine 3-dimensionale Aufnahme Vorteile bringt. Die modernste digitale Technik in unserer Praxis sorgt für klare, detaillreiche Bilder, benötigt kein Kontrastmittel und trägt maßgeblich zur Strahlenreduktion bei.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an uns wenden und einen Beratungstermin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Leistungen
Leistungen
Im Mittelpunkt stehen Sie
Die moderne Zahnheilkunde bietet heute ein breites Spektrum unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen wählt unser Team die optimale Lösung für Ihre individuelle „Zahnsituation“ aus.
Mit Zahnimplantaten können fehlende Zähne perfekt ersetzt werden, da sie funktionell und ästhetisch der Natur am nächsten kommen. Zudem machen Zahnimplantate das Beschleifen von Nachbarzähnen überflüssig und können Knochenschwund verhindern.
Parodontitis ist eine Zahnbetterkrankung, die unbehandelt zum Verlust von Zähnen führen kann. Wir bieten eine regelmäßige Prophylaxe und aktuelle Behandlungsmethoden an.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne eine Tiefschlafbehandlung (Analgosedierung) an. Dabei können Sie auf einen erfahrenen Narkosespezialisten vertrauen.
Eine Fehlstellung des Kiefers kann zu Kiefergelenksproblemen, ausstrahlenden Schmerzen und anderen Beschwerden führen. Mit der Funktionsdiagnostik können wir diese Ursachen erkennen und gezielt behandeln.
Viele Eingriffe können ohne eine stationäre Aufnahme erfolgen. Wir bieten Ihnen moderne Operationstechniken und schonende Narkoseverfahren an. Daher können Sie gleich nach der Behandlung in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren.
Durch ein moderne Anästhesieverfahren zur Schmerzausschaltung, wie es die örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) darstellt, und durch ein hoch qualifiziertes Team sind wir in der Lage, die Mehrzahl aller Operationen ambulant durchzuführen.
Um Zahnimplantate stabil zu verankern, muss ausreichend Kieferknochen vorhanden sein. Wir stellen fehlende oder zurückgebildete Knochensubstanz wieder her und bauen sie mit körpereigenem Knochen oder Ersatzmaterial wieder auf.
Mit mikrochirurgischen Operationstechniken und schonenden Eingriffen beseitigen wir beispielsweise Entzündungsherde und erhalten Ihre Zähne. Falls notwendig, entfernen wir auch verlagerte oder infizierte Zähne sowie schiefliegende Weisheitszähne.
Die ästhetische Parodontalchirurgie ermöglicht Zahnfleischregeneration und Knochenaufbau, sowie Defektdeckungen zur Reduzierung von Schmerzen an kälteempfindlichen Zähne. Durch unseren zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt (BDO/ DGMKG) profitieren Sie von modernen Behandlungsmethoden zur Knochenregeneration (GBR) und der Herstellung gesunder gingivaler Weichgewebe (GTR).